Domain ezdl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektrolyt:


  • Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung
    Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung

    Anwendungsgebiet von Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt LösungSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen dient zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Loperamid ist ein Mittel gegen Durchfall.Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen entählt folgende Zutaten: Traubenzucker, Kochsalz, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Süßungsmittel Acesulfam K und Aspartam. Nährwertdeklaration pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Brennwert 1111 kJ/261,5 kcal \ 45,9 kJ/10,8 kcal Fett 0 g \ 0 g -gesättigte Fettsäuren 0 g \ 0 g Kohlenhydrate 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) - Zucker 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) Eiweiß 0 g \ 0 g Salz 12,6 g \ 0,52 g pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Natrium 7748 mg \ 320 mg Kalium 3874 mg \ 160 mg Chlorid 11138 mg \ 460 mg Loperamid akut Aristo 2mg enthält: 2 mg Loperamid hydrochlorid1.86 mg LoperamidCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Loperamid akut Aristo 2mg Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.von Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z. B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss leiden.wenn

    Preis: 6.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Basen Elektrolyt Kapseln
    Basen Elektrolyt Kapseln

    Anwendungsgebiet von Basen Elektrolyt KapselnBasen Elektrolyt Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit basenbildenden Mineralstoffen. Magnesium trägt zum Elektrolythaushalt und Zink zum normalen Säure-Basen-Haushalt bei.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Basen Elektrolyt Kapseln: Calciumcarbonat (27,25%), Kaliumhydrogenphosphat (24,41%), Magnesiumcarbonat (21,12%), Hydroxypropylmethylcellulose*, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Natriumhydrogencarbonat (2,66%), Eisengluconat (1,74%), Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Zinkcitrat (0,58%), Mangangluconat (0,19%), Natriumselenat (Trägerstoff Maltodextrin, Natriumselenat) (0,11%), Natriummolybdat (Trägerstoff Maltodextrin, Natriummolybdat) (0,05%). *pflanzliche Kapselhülle 4 Basen-Elektrolyt Kapseln (= Tagesdosis) entsprechen: 300,0 mg Calcium (37,5% NRV) 300,0 mg Kalium (15% NRV) 151,6 mg Magnesium (40,43% NRV) 20,0 mg Natrium 5,0 mg Zink (50% NRV) 5,0 mg Eisen (35,71% NRV) 0,6 mg Mangan (30% NRV) 30,0 μg Selen (54,55% NRV) 15,0 μg Molybdän (30% NRV) Kapselhülle rein pflanzlich!GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Basen Elektrolyt Kapseln: Verzehren Sie 2 x täglich 2 Kapseln mit Flüssigkeit. (Hinweis: für Diabetiker geeignet; 1 Kapsel: 0,000 BE)HinweiseNahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Basen Elektrolyt Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Basen Elektrolyt Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Elektrolyt Salbe S
    Elektrolyt Salbe S

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSpurenelementlösung (NAWA Medical)Eisen, Spurenelement(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylalkohol Hilfstoff (+)Dehydracetsäure Hilfstoff (+)Diisopropyl adipat Hilfstoff (+)Dinatrium edetat Hilfstoff (+)Ethoxydiglycol Hilfstoff (+)Palmglyceride, hydriert Hilfstoff (+)PEG-200 glycerol tallowat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Sorbinsäure Hilfstoff (+) Elektrolyt Salbe S können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 9.34 € | Versand*: 3.99 €
  • Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung
    Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung

    Anwendungsgebiet von Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt LösungSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen dient zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Loperamid ist ein Mittel gegen Durchfall.Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen entählt folgende Zutaten: Traubenzucker, Kochsalz, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Süßungsmittel Acesulfam K und Aspartam. Nährwertdeklaration pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Brennwert 1111 kJ/261,5 kcal \ 45,9 kJ/10,8 kcal Fett 0 g \ 0 g -gesättigte Fettsäuren 0 g \ 0 g Kohlenhydrate 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) - Zucker 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) Eiweiß 0 g \ 0 g Salz 12,6 g \ 0,52 g pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Natrium 7748 mg \ 320 mg Kalium 3874 mg \ 160 mg Chlorid 11138 mg \ 460 mg Loperamid akut Aristo 2mg enthält: 2 mg Loperamid hydrochlorid1.86 mg LoperamidCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Loperamid akut Aristo 2mg Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.von Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z. B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss leiden.wenn

    Preis: 6.49 € | Versand*: 3.99 €

Ähnliche Suchbegriffe für Elektrolyt:


  • Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung
    Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung

    Anwendungsgebiet von Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt LösungSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen dient zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Loperamid ist ein Mittel gegen Durchfall.Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen entählt folgende Zutaten: Traubenzucker, Kochsalz, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Süßungsmittel Acesulfam K und Aspartam. Nährwertdeklaration pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Brennwert 1111 kJ/261,5 kcal \ 45,9 kJ/10,8 kcal Fett 0 g \ 0 g -gesättigte Fettsäuren 0 g \ 0 g Kohlenhydrate 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) - Zucker 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) Eiweiß 0 g \ 0 g Salz 12,6 g \ 0,52 g pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Natrium 7748 mg \ 320 mg Kalium 3874 mg \ 160 mg Chlorid 11138 mg \ 460 mg Loperamid akut Aristo 2mg enthält: 2 mg Loperamid hydrochlorid1.86 mg LoperamidCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Loperamid akut Aristo 2mg Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.von Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z. B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss leiden.wenn

    Preis: 5.59 € | Versand*: 4.99 €
  • Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung
    Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung

    Anwendungsgebiet von Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt LösungSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen dient zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Loperamid ist ein Mittel gegen Durchfall.Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen entählt folgende Zutaten: Traubenzucker, Kochsalz, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Süßungsmittel Acesulfam K und Aspartam. Nährwertdeklaration pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Brennwert 1111 kJ/261,5 kcal \ 45,9 kJ/10,8 kcal Fett 0 g \ 0 g -gesättigte Fettsäuren 0 g \ 0 g Kohlenhydrate 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) - Zucker 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) Eiweiß 0 g \ 0 g Salz 12,6 g \ 0,52 g pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Natrium 7748 mg \ 320 mg Kalium 3874 mg \ 160 mg Chlorid 11138 mg \ 460 mg Loperamid akut Aristo 2mg enthält: 2 mg Loperamid hydrochlorid1.86 mg LoperamidCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Loperamid akut Aristo 2mg Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.von Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z. B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss leiden.wenn

    Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung
    Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung

    Anwendungsgebiet von Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt LösungSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen dient zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Loperamid ist ein Mittel gegen Durchfall.Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen entählt folgende Zutaten: Traubenzucker, Kochsalz, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Süßungsmittel Acesulfam K und Aspartam. Nährwertdeklaration pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Brennwert 1111 kJ/261,5 kcal \ 45,9 kJ/10,8 kcal Fett 0 g \ 0 g -gesättigte Fettsäuren 0 g \ 0 g Kohlenhydrate 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) - Zucker 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) Eiweiß 0 g \ 0 g Salz 12,6 g \ 0,52 g pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Natrium 7748 mg \ 320 mg Kalium 3874 mg \ 160 mg Chlorid 11138 mg \ 460 mg Loperamid akut Aristo 2mg enthält: 2 mg Loperamid hydrochlorid1.86 mg LoperamidCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Loperamid akut Aristo 2mg Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.von Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z. B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss leiden.wenn

    Preis: 6.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung
    Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt Lösung

    Anwendungsgebiet von Loperamid akut und Saltadol Elektrolyt LösungSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen dient zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Loperamid ist ein Mittel gegen Durchfall.Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenSaltadol Elektrolyt Plv.z.her.e.lsg.z.einnehmen entählt folgende Zutaten: Traubenzucker, Kochsalz, Natriumcitrat, Kaliumchlorid, Süßungsmittel Acesulfam K und Aspartam. Nährwertdeklaration pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Brennwert 1111 kJ/261,5 kcal \ 45,9 kJ/10,8 kcal Fett 0 g \ 0 g -gesättigte Fettsäuren 0 g \ 0 g Kohlenhydrate 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) - Zucker 65,38 g (5,3 BE) \ 2,7 g (0,22 BE) Eiweiß 0 g \ 0 g Salz 12,6 g \ 0,52 g pro 100 g \ pro Einzeldosis (200 ml) Natrium 7748 mg \ 320 mg Kalium 3874 mg \ 160 mg Chlorid 11138 mg \ 460 mg Loperamid akut Aristo 2mg enthält: 2 mg Loperamid hydrochlorid1.86 mg LoperamidCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Loperamid akut Aristo 2mg Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.von Kindern unter 12 Jahren.wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z. B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss leiden.wenn

    Preis: 6.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Zucker ein Elektrolyt?

    Nein, Zucker ist kein Elektrolyt. Elektrolyte sind gelöste Salze oder Säuren, die in der Lage sind, elektrischen Strom zu leiten. Zucker hingegen ist ein Kohlenhydrat und besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Obwohl Zucker in Wasser löslich ist, kann es keinen elektrischen Strom leiten wie Elektrolyte es können. Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Chlorid sind wichtig für die Regulation des Flüssigkeitshaushalts und die Funktion von Zellen im Körper.

  • Was ist ein Elektrolyt?

    Ein Elektrolyt ist eine Substanz, die in der Lage ist, in einer Lösung elektrischen Strom zu leiten. Dies geschieht, indem die gelösten Ionen im Elektrolyten den Strom transportieren. Elektrolyte sind in vielen Bereichen der Chemie und Physik von Bedeutung, zum Beispiel in Batterien, Elektrolysezellen oder auch im menschlichen Körper für die Funktion von Nerven und Muskeln.

  • Was ist ein Elektrolyt?

    Ein Elektrolyt ist eine chemische Verbindung, die in der Lage ist, in einer Lösung elektrische Ladungen zu tragen. Dies geschieht, indem sie in positiv und negativ geladene Ionen dissoziiert. Elektrolyte sind wichtig für den menschlichen Körper, da sie bei der Übertragung von elektrischen Signalen in Nerven- und Muskelzellen eine wichtige Rolle spielen. Beispiele für Elektrolyte sind Natrium, Kalium, Chlorid und Calcium. Ein Ungleichgewicht von Elektrolyten im Körper kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

  • Ist Kalium ein Elektrolyt?

    Ist Kalium ein Elektrolyt? Ja, Kalium ist ein Elektrolyt, da es im Körper eine wichtige Rolle bei der Regulation des Flüssigkeitshaushalts, der Muskelkontraktion und der Nervenfunktion spielt. Elektrolyte sind geladene Teilchen, die in der Lage sind, elektrische Signale im Körper zu übertragen. Kalium ist eines der wichtigsten Elektrolyte im Körper und wird hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen. Ein Mangel an Kalium kann zu Muskelkrämpfen, Schwächegefühl und Herzrhythmusstörungen führen, während ein Überschuss an Kalium zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann. Daher ist es wichtig, einen ausgewogenen Kaliumspiegel im Körper aufrechtzuerhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.