Produkt zum Begriff Messgerät:
-
HAZET Reifenfüll-Messgerät, digital - 9041D-1
Befüllen von Reifen und Prüfen des Luftdrucks, einfache und optimale Ablesbarkeit auch unter schlechten Lichtververhältnissen, spezielle Gummi-Ummantelung schützt Manometer vor leichten Stößen, Handgriff mit Betätigungshebel zum Füllen sowie Entlüfterknopf für Einhandbedienung, in den Griff integrierte Aufhängevorrichtung, Teilung: 0,01 bar, blaue Beleuchtung des Displays, flexibler Schlauch, Manometer-Gehäuse: 63 mm ø, Geräteabmessungen 262x105x40 mm, Anzeige umschaltbar zwischen bar / PSI / Kg/cm2, Anwendungsluftfeuchtigkeit: 60%, Stromversorgung: 2x1,5V Lithium-Batterien Typ AAA
Preis: 77.89 € | Versand*: 5.95 € -
STIER Reifenfüll-Messgerät digital SRFD-12B
Das STIER Reifenfüll-Messgerät digital SRFD-12B verinfacht Druckluft-Arbeiten und bietet mit seinem digitalen Display eine zuverlässige Anzeige. Eigenschaften: Bequemes und einfaches Ablesen der Messwerte in Bar dank digitaler Anzeige Hochwertiges Aluminiumgehäuse, langlebiger Handgriff aus Metall mit Hebel und Ablassknopf zur einfachen Einhandbedienung Gummi-Ummantelung schützt Manometer vor Stößen und sonstigen Beschädigungen Mit integriertem, langen Schlauch zur komfortablen Anwendung Bestriebsdruck maximal 90 psi / 6,2 bar Einfaches Umschalten zwischen verschiedenen Messeinheiten auf Knopfdruck Knopf zum Zuschalten einer Displaybeleuchtung für Arbeiten in schlechten Lichtverhältnissen Wechsel der Druckeinheit nach Belieben möglich (psi / bar / kg/cm2 / kpa) Anwendung: Zum Aufblasen, Luft ablassen sowie für Luftdruck-Messungen verwendbar Für den Einsatz mit nahezu jedem Druckluft-System Alle STIER Druckluftprodukte haben denselben Anschluss und sind untereinander kombinierbar Lieferumfang: STIER Reifenfüll-Messgerät digital SRFD-12B Adapter für Schnellkupplungs-System 2 x AAA-Batterie Bedienungsanleitung STIER-Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette auf unserer Markenseite .
Preis: 47.49 € | Versand*: 5.95 € -
Megasat Digital 1 HD - Satellitensignal-Messgerät
Megasat Digital 1 HD - Satellitensignal-Messgerät für Satellitenantenne
Preis: 147.77 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Reifenfüll-Messgerät, digital 9041D-1
Eigenschaften: Anwendung: Befüllen von Reifen und Prüfen des Luftdrucks Einfache und optimale Ablesbarkeit auch unter schlechten Lichtververhältnissen Spezielle Gummi-Ummantelung schützt Manometer vor leichten Stößen Handgriff mit Betätigungshebel zum Füllen sowie Entlüfterknopf für Einhandbedienung Schlauch mit integriertem Momentstecknippel In den Griff integrierte Aufhängevorrichtung Manometer-Messbereich: 0 - 12 bar, Teilung: 0,01 bar Blaue Beleuchtung des Displays Flexibler Schlauch, Länge: 400 mm Manometer-Durchmesser: 63 mm Geräteabmessungen 262 x 105 x 40 mm Anzeige umschaltbar zwischen bar / PSI / Kg/cm 2 max. Druck: 12 bar Anwendungsluftfeuchtigkeit: 60% Stromversorgung: 2 x1,5V Lithium-Batterien Typ AAA Luftanschluss Einlass (vom Kompressor): Innengewinde (IG) 12,91 mm (1/4") Kupplungsstecker: integriert, Nennweite 7,2 Netto-Gewicht (kg): 0.39 kg Temperaturbereich: -20°C - 50°C
Preis: 91.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was bedeutet "fused" beim Messgerät?
"Fused" bedeutet, dass das Messgerät über eine Sicherung verfügt, die den Stromkreis vor Überlastung schützt. Wenn der Stromfluss einen bestimmten Wert überschreitet, wird die Sicherung durchgebrannt und unterbricht den Stromkreis, um Schäden am Messgerät zu verhindern.
-
Wie wurde das Messgerät falsch angeschlossen?
Das Messgerät wurde falsch angeschlossen, indem die Kabel oder Stecker nicht korrekt mit den entsprechenden Anschlüssen verbunden wurden. Dadurch kann es zu fehlerhaften Messergebnissen oder sogar zu Schäden am Gerät kommen. Es ist wichtig, die Anschlussanleitung des Herstellers sorgfältig zu lesen und die Verbindungen entsprechend herzustellen.
-
Wie bekommt das Messgerät Strom vom Lüfter?
Das Messgerät bekommt Strom vom Lüfter über eine Verbindungskabel oder einen Stecker. Der Lüfter wird an eine Stromquelle angeschlossen, die dann den Strom zum Messgerät weiterleitet. Der Lüfter kann entweder direkt mit dem Messgerät verbunden sein oder über ein separates Kabel mit Strom versorgt werden.
-
Wie kann der korrekte Messbereich am Messgerät eingestellt werden?
Um den korrekten Messbereich am Messgerät einzustellen, müssen Sie zunächst die maximale erwartete Messgröße kennen. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät über einen Messbereich verfügt, der diese Größe abdeckt. Wählen Sie dann den entsprechenden Messbereich am Gerät aus, entweder durch Drehen eines Einstellrads oder durch Auswahl einer Option im Menü.
Ähnliche Suchbegriffe für Messgerät:
-
BGS 72038 Drehwinkelmesser Messgerät digital mit Magnet
BGS 72038 Drehwinkelmesser Messgerät digital mit Magnet Beschreibung: zum Anziehen von Verschraubungen auf Drehwinkel mit Magnet auf der Rückseite zum Fixieren am Werkzeug digitale Winkelwertanzeige Drehwinkelmessung bei Rechts- und Links-Drehung Zielwinkelmessung mit optischem Leuchtsignal (6 LEDs) und akustischem Signal Speicher für 9 voreinstellbare Zielwinkel Datenspeicher für 50 Drehwinkelmessung automatische Abschaltung nach 2 Minuten Leerlauf Displaybereich: 0 - 999.0° Messauflösung: 0.1° Zielspeicher: 9 Zielspeicherbereich: 1 - 360.0° Datenspeichergröße: 50 Zielwinkelanzeige: 5 grüne + 1 rote LED Anzahl der Bedientasten: 5 Technische Daten: Arbeitstemperatur: -10 - 60 °C Batterietyp: 2 x AAA | 1,5 V Bruttogewicht: 302g Lagertemperatur: -20 - 70 °C Messauflösung: 0,1 ° Messgenauigkeit +/-: 2 °
Preis: 112.99 € | Versand*: 5.99 € -
ROLINE ROTRONIC CP11 - Thermo-Hygro-CO2-Messgerät - digital
ROTRONIC CP11 - Thermo-Hygro-CO2-Messgerät - digital - kabelgebunden
Preis: 391.34 € | Versand*: 0.00 € -
ROLINE ROTRONIC CL11 - Thermo-Hygro-CO2-Messgerät - digital
ROTRONIC CL11 - Thermo-Hygro-CO2-Messgerät - digital - kabelgebunden
Preis: 391.34 € | Versand*: 0.00 € -
Grünbeck Digital-pH-Hand-Messgerät 170185 Leitfähigkeit und Temperatur
Grünbeck Digital-pH-Hand-Messgerät 170185für das HeizwasserMessung von pH und Temperatur sowie die Leitfähigkeit jeder Wasserprobe
Preis: 1057.02 € | Versand*: 8.90 €
-
Kann mir jemand erklären, wie ein Energiekosten-Messgerät funktioniert?
Ein Energiekosten-Messgerät misst den Stromverbrauch eines elektrischen Geräts, indem es den Stromfluss durch das Gerät erfasst. Es misst die Spannung und den Strom, multipliziert diese Werte und berechnet so die verbrauchte Energie. Das Gerät zeigt dann den Energieverbrauch in Kilowattstunden an und kann auch den entsprechenden Kostenbetrag berechnen.
-
Wie kann die Skalenanzeige auf einem Messgerät richtig abgelesen werden?
1. Stelle sicher, dass die Skala gut beleuchtet ist, um die Werte klar erkennen zu können. 2. Achte darauf, von welchem Punkt auf der Skala du ablesen musst, z.B. von Null oder von einer anderen Markierung. 3. Lies den Wert genau an der Stelle ab, an der der Zeiger oder die Anzeige auf der Skala zeigt.
-
Wie funktioniert ein Massenstrommesser und welche Anwendungsbereiche gibt es für dieses Messgerät?
Ein Massenstrommesser misst die Masse eines Mediums, das durch ein Rohr fließt, indem er den Druckunterschied vor und nach einem Strömungselement misst. Dies ermöglicht die genaue Bestimmung des Massenstroms unabhängig von Druck- oder Temperaturschwankungen. Anwendungsbereiche für Massenstrommesser sind unter anderem in der Chemie- und Lebensmittelindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie in der Energieerzeugung und -verteilung.
-
Welches Messgerät eignet sich am besten, um Abstände präzise und zuverlässig zu messen?
Ein Laser-Entfernungsmesser eignet sich am besten für präzise und zuverlässige Messungen von Abständen. Er ermöglicht schnelle und genaue Messungen auf Knopfdruck. Zudem ist er einfach zu bedienen und liefert konsistente Ergebnisse.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.